Modern und effizient
Wir wollen der meistgeschätzte Logistikdienstleister sein. Deshalb fahren wir ausschließlich mit der besten Ausrüstung. Für uns bei der AB Texel Group ist das eine Selbstverständlichkeit. Wir investieren in moderne und spritsparende Fahrzeuge von Topmarken, wie Sattelzugmaschinen mit Euro-6-Motoren, und gewährleisten eine hervorragende Wartung. Dadurch lassen sich unnötige Ausfallzeiten und Verzögerungen vermeiden, damit Sie als Kunde keine unangenehmen Überraschungen erleben.
Neben Qualität bieten wir auch Kapazität, dank unseres umfangreichen Fuhrparks und unseres dichten Netzwerks. Mit einer Flotte von über 1 250 Sattelzugmaschinen und 2 000 Aufliegern können wir unsere Fahrten effizient organisieren und je nach Bedarf Kapazitäten erhöhen und senken – selbst zu Spitzenzeiten der Saison! Auf diese Weise können wir die Wünsche unserer Kunden jederzeit erfüllen.
Automatisierung und maximale Entlastung
Unsere Sattelzugmaschinen und Auflieger sind mit hochmodernen Sicherheitssystemen ausgestattet, wie den neuesten Tablet-Bordcomputern. Unsere Kunden können Aufträge aus ihrem ERP-System über maßgeschneiderte Verknüpfungen an unser Transportmanagementsystem (TMS) übermitteln. Unsere Fahrer erhalten die Aufträge vom TMS direkt auf ihren Bordcomputern.
Nach der Entladung stehen dem Kunden die Frachtbriefe fast sofort zur Verfügung, auch wenn diese nicht direkt mit unserem System verknüpft ist. Dank dieser Automatisierungsmaßnahmen setzen wir unser Ziel, unsere Kunden in jeder Hinsicht zu entlasten, noch effektiver um.
Nachhaltigkeit
Auch die Investition in Nachhaltigkeitsprojekte ist für uns eine Priorität. Die meisten unserer Sattelzugmaschinen sind mit saubereren Euro-6-Motoren ausgestattet und einige werden mit Flüssigerdgas betrieben. Darüber hinaus nehmen wir an Initiativen für sauberere Brennstoffe teil. Wir haben außerdem eigene Fahrstilcoaches engagiert, die unsere Fahrer auf eine nachhaltigere Fahrweise hin schulen. Zu diesem Zweck analysieren die AB-Fahrstilcoaches die Fahrstildaten von den Bordcomputern und machen sich mit unseren Fahrern auf die Straßen auf, damit diese die Tipps der Coaches sofort in der Praxis anwenden können.
Ein weiterer, wichtiger Punkt unserer Arbeit ist die Schadensprävention. Vorbeugen ist natürlich besser als heilen (oder reparieren). Das gilt für Sachschäden, aber am allerwichtigsten ist, dass unsere Fahrer ihrer Arbeit sicher nachgehen können.
Auflieger für jedes Agrarprodukt und Lebensmittel
Jedes Produkt besitzt seine ganz spezifischen Anforderungen an den Be- und Entladevorgang. Aus diesem Grund besitzen wir für jede Produktgruppe spezifische Auflieger:
-
Schüttgut: hauptsächlich Bandwagen, aber auch Kipper und Schubbodenauflieger
-
Stückgut: Schubbodenauflieger und Schiebeplanenauflieger
-
Schüttgut: (elektronische) Schüttguttanks mit mehreren Abteilungen, Schleusenkipper, ZERO-T-Auflieger und Schubbodenauflieger
-
Sackware-/Palettentransport: Kastenauflieger, Schubbodenauflieger und Schiebeplanenauflieger mit oder ohne Käfigaffe
-
Milchsammeltankwagen
-
Intratanks
-
Kühlauflieger
-
EuroCombi
Mehl:
-
Schüttgut: Silowagen mit 4, 5, 7 oder 12 Abteilungen und Kipper
-
Sackware-/Palettentransport: Kastenauflieger und Schiebeplanenauflieger mit oder ohne Mitnahmestapler
Auflieger der Zukunft
Bei der AB Texel Group herrscht eine realistische Einstellung. Wir sind davon überzeugt, dass es immer genug Möglichkeiten für Verbesserung gibt. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit unseren Lieferanten in Sachen Effizienz, Lebensmittelsicherheit und Umwelt verbesserte Auflieger.
Sie möchten mehr erfahren?
Sie möchten mehr über die AB Texel Group erfahren? Lesen Sie weiter oder kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.